Die folgende Vergleichstabelle zeigt vier getestete Kinderwunschtees. Wir haben für diesen Testbericht die Tees aufgekocht und deren Geschmack bewertet. Besonders gut haben uns der Testsieger JoviTea® Babytraum Tee BIO, sowie der Vita Et Natura BIO Nestreiniger Tee geschmeckt. Weiterhin wurden der BabyZauber Klapperstorchtee BIO-Kräutertee, sowie der Bombastus Himbeerblätter Tee getestet. Neben den positiven Erfahrungen bei der Verkostung, erläutern wir auch die Wirkung und Dosierung der einzelnen Teesorten und Heilkräuter im Kinderwunschtee.
5 von 5 [100%]
4 von 5 [80%]
4 von 5 [80%]
2 von 5 [40%]
5 von 5 [100%]
4 von 5 [80%]
4 von 5 [80%]
2 von 5 [40%]
Artikelübersicht
Test & Inhaltsstoffe: Welcher Kinderwunschtee schmeckt am besten?
Im Kinderwunschtee Test haben wir den Geschmack von vier Teesorten nach unseren Erfahrungen bewertet. Das Geschmackserlebnis wird maßgeblich von der Dosis der enthaltenen Kräuter beeinflusst. Je nach gewünschter Wirkung finden sich im Kinderwunschtee unterschiedliche Heilkräuter bei den Inhaltsstoffen. Die wichtigsten Bestandteile, wie Frauenmantelkraut oder Himbeerblättertee, haben wir in folgender Liste beschrieben:
- Basilikum: Hilft beim Eisprung und steigert die Libido.
- Brennnessel: Entgiftet den Körper der Mutter.
- Frauenmantelkraut: Verbessert die Gelbkörperproduktion, unterstützt Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und gilt als wichtigstes Kraut in der Frauenheilkunde.
- Goldrute: Stärkung der Nieren und generelle Heilwirkung.
- Gundelrebe: Reinigt Schleimhäute.
- Himbeerblätter: Regulieren den weiblichen Zyklus und stärken die Gebärmutter.
- Lemongras: Zyklusregulierend und bei richtiger Dosierung im Kinderwunschtee gebärmutterstärkend.
- Rosmarin: Regt den Eisprung an. Gut für Gebärmutter.
- Scharfgarbe: Verbessert die Einnistung von Eizellen.
- Stiefmütterchen: Reguliert im Kinderwunschtee den Stoffwechsel.
Platz 1: Unser Testsieger wird der leckere JoviTea® Babytraum Tee BIO
- ❤️ HEBAMMEN REZEPTUR: Der JoviTea Babytraum Tee ist wegen seiner traditionellen Kräutermischung so beliebt. Die Rezeptur ist so abgestimmt, dass die Zutaten optimal harmonieren.
Der JoviTea® Babytraum Tee BIO ist unser Testsieger im Kinderwunschtee Test. Es handelt sich um eine Kräutermischung mit Frauenmantelkraut, Rosmarinblättern, Schafgarbenkraut, Lemongras, Beifuss, Himbeerblätter und Basilikum.
Wirkung: Beim Vergleich der Inhaltsstoffe mit obiger Tabelle, sieht man sofort die vielen positiven Auswirkungen auf den weiblichen Zyklus. So hilft der JoviTea Babytraum Kinderwunschtee beim Eisprung und der Zyklusregulierung und unterstützt die Einnistung einer befruchteten Eizelle.
Test: Die Dosierung der Kräuter ist sehr ausgeglichen gewählt, sodass im Geschmack nicht etwa die bitteren Himbeerblätter dominieren, sondern eine Kräutermischung mit zitroniger Note entsteht. Die damit verbundenen geschmacklichen Erfahrungen waren so positiv, dass wir im Test die Höchstnote von fünf Sternen vergeben – Super!
– Bewertung des Geschmacks [5/5 – 100%]
Platz 2 im Test: Der Vita Et Natura BIO Nestreiniger Tee
- 🌿 BEWÄHRT: Die Rezeptur des Nestreiniger-Tees stamm aus dem Frauenkräuter Fachbuch „Alchemilla“ und ist unter dem Namen „Nestreinigungstee" beschrieben
Platz 2 im Kinderwunschtee Test gebührt dem Vita Et Natura BIO Nestreiniger Tee. Auch hier bekommt der Käufer eine Kräutermischung, deren Wirkung darauf abzielt, die Einnistung und den Zyklus zu unterstützen. Frauenmantelkraut, Storchenschnabel und Scharfgarbe helfen Paaren den bestehenden Kinderwunsch zum Erfolg zu führen. Geschmacklich waren die Erfahrungen ebenfalls positiv, auch wenn der Vita Et Natura Nestreiniger nicht so lecker war, wie der Testsieger von JoviTea. Insgesamt schmeckt dieser zweitplatzierte Kinderwunschtee nach einer schönen, ausgewogenen Kräutermischung. Da keine Himbeerblätter enthalten sind, ist der Tee auch weniger bitter. Wir vergeben vier von fünf Sternen für den Vita Et Natura BIO Nestreiniger.
– Bewertung des Geschmacks [4/5 – 80%]
Platz 3 im Test: Der BabyZauber Klapperstorchtee BIO-Kräutertee
- ✔️ BEWÄHRT: Unser BIO Milchbildungs- und Stilltee hilft Dir dabei, im Alltagstrubel zwischen Stillen, Windel wechseln und nächtlicher Unruhe nicht unterzugehen
Der BabyZauber Klapperstorchtee BIO-Kräutertee ist der Kinderwunschtee mit der stärksten Zitronennote im Test. Dank Zitronenverbene und Lemongras schmeckt dieser Getränk besonders erfrischend. Wir haben den Klapperstorchtee sogar im heißen Sommer als Eistee mit Eiswürfeln ausprobiert und waren begeistert. Geschmacklich wäre der Tee in unseren Augen noch etwas besser ohne die bitteren Himbeerblätter. Dann würde man aber auf die zyklusregulierende Wirkung der Himbeere verzichten, was bei einem Kinderwunschtee natürlich kontraproduktiv wäre. Insgesamt vergeben wir im Test sehr gute 4 von 5 Sternen für den Klapperstorchtee.
– Bewertung des Geschmacks [4/5 – 80%]
Platz 4 im Kinderwunschtee Test: Bittere Erfahrungen mit dem Himbeerblättertee
Unsere Erfahrungen mit dem Bombastus Himbeerblättertee waren bei diesem Test im wahrsten Sinne bitter. Wer vermutet, dass dieser Kinderwunschtee nach süßen Himbeeren schmeckt, täuscht sich. Himbeerblätter sind strohig-bitter und alles andere als deliziös.
Wirkung: Heiß aufgegossene Himbeerblätter fördern die Durchblutung im Becken und bauen die Schleimhaut der Gebärmutter auf. Wer ausreichend von diesem Kinderwunschtee trinkt, verbessert den Flüssigkeitshaushalt und führt dem Körper Magnesium, Vitamin C und Kalzium zu. Auch bei Regelkrämpfen und zur Zyklusregulierung kann das Getränk eingenommen werden. Himbeerblätter versprechen wegen ihrer Wirkung Erfolg bei Kinderwunsch und finden sich daher in vielen Kräutermischungen, Zyklus- und Klapperstorchtees.
Kinderwunschtee Test: In Kräutermischungen lässt sich die Bitterkeit noch verstecken. Der Bombastus Himbeerblättertee besteht jedoch aus reinen, getrockneten Blättern des Himbeerstrauchs und bekommt unsere Empfehlung nur für hartgesottene Teetrinker(innen). Aufgrund dieser negativen Erfahrungen bewerten wir das Heißgetränk mit lediglich zwei Punkten.
– Bewertung des Geschmacks [2/5 – 40%]
Kaufratgeber zum Test: Welcher Tee hilft bei Kinderwunsch?
Bei bestehendem Kinderwunsch sind Frauenmanteltee oder Himbeerblättertee sinnvoll. Die Wirkung von Himbeerblättern wurde oben bereits beschrieben. Pur sind diese sehr bitter, sodass die Verwendung in Kräutermischungen sinnvoller ist. Selbiges gilt auch für Frauenmanteltee bei Kinderwunsch. Frauenmantel enthält bittere Gerbstoffe. Das Kraut wirkt sich positiv auf die Gelbkörperhormon-Produktion aus und reguliert den Zyklus. Frauenmantel gilt nicht umsonst als DAS Heilkraut in der Frauenheilkunde. Für die Dosierung empfehlen sich etwa 2 Teelöffel auf eine Tasse Tee. Wie auch beim Stilltee gilt – Trinken Sie täglich maximal 3 Tassen Frauenmanteltee, andernfalls können die Bitterstoffe für Übelkeit und Verdauungsprobleme sorgen.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2025-02-05 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.