5 Trinklernbecher im Test & Vergleich

Trinklernbecher Test Vergleich
Trinklernbecher Test: Wir haben fünf Becher von NUK, Philips Avent und CamoCup im Vergleich beurteilt und einen Testsieger gekürt

Test-Tipp: Nachfolgend möchten wir ihnen die fünf besten Trinklernbecher bei Amazon vorstellen. Diese Bestseller erfreuen sich bei den Kunden einer hohen Beliebtheit und punkten mit guter Qualität und attraktiven Preisen. Auch unsere Redaktion spricht für diese Trinkhilfen eine Kaufempfehlung aus:

Artikelübersicht

Kriterien, Bewertung & Ranking – So haben wir getestet

In unserem Trinklernbecher Test haben wir die obigen fünf Gefäße auf Herz und Nieren geprüft. Bei unserem Vergleich haben wir in der Beurteilung folgende Faktoren berücksichtigt:

Fassungsvermögen, Gewicht und Handling: Wir haben zunächst das maximale Fassungsvermögen ermittelt und alle Becher bis zur Oberkante mit Wasser gefüllt. Anschließend wurde das Gewicht der leeren Trinkbecher ermittelt. Die Addition von Leergewicht und maximaler Füllmenge gibt einen Anhaltspunkt, welches Maximalgewicht das Baby anheben muss. Je schwerer das Gewicht des Gefäßes, desto schwieriger ist es für das Kind, den Becher wackelfrei zum Mund zu führen.

Bewertungssystem und Vergleich: In vier weiteren Kategorien haben wir beim Trinklernbecher Test 1 bis 5 Punkte vergeben und den Aufbau und die Funktion der Gefäße beurteilt. Dabei haben wir uns folgende Fragen gestellt:

  • Ergonomie: Wie gut lässt sich der Trinklernbecher im Test greifen? Gibt es extra Haltegriffe, Verjüngungen in der Form oder sonstige Hilfen für einen festen Griff?
  • Auslaufschutz: Ist der Trinklernbecher dicht und kann auch befüllt transportiert werden?
  • Trinken: Verschüttet das Kind beim Trinken Wasser oder kleckert sich durch Spritzwasser voll? Wie stark muss man saugen und besteht ein Trinklerneffekt, der bei einem normalen Becher nicht gegeben ist?
  • Fassungsvermögen: Eignet sich die Größe für Babys und kann gut gehoben werden? Ist der Becher vielleicht zu klein und müssen die Eltern ständig nachfüllen?

Vergleich der 5 besten Trinklernbecher

In der folgenden Vergleichstabelle sehen Sie die Ergebnisse aus unserem Trinklernbecher Test. Testsieger wurde der NUK Magic Cup, welcher mit seinem guten Auslaufschutz und dem innovativen Trinksystem überzeugen konnte.

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Die 5 besten Trinklernbecher für Babys ab 6 Monate im Test

Platz 1: Der Testsieger NUK Magic Cup

AngebotBestseller Nr. 1
NUK Magic Cup Trinklernbecher | 8+ Monate | 230 ml | auslaufsicherer 360°-Trinkrand | BPA-frei | Disney Minnie Maus | rot
5.121 Bewertungen
NUK Magic Cup Trinklernbecher | 8+ Monate | 230 ml | auslaufsicherer 360°-Trinkrand | BPA-frei | Disney Minnie Maus | rot
  • Trinken von allen Seiten: Kinder können mit dem 360°-Trinkrand von allen Seiten trinken

Der NUK Magic Cup ist unser Testsieger. Er punktet im Vergleich mit einem innovativen Trinkverschluss, der den Becher vollständig abdichtet und im Test gänzlich tropffrei daher kam. Das Baby kann den Becher ansetzen und durch Saugen die Dichtung öffnen und den Wasserfluss aktivieren. Dies funktioniert rundherum bei allen 360° und mit einer ausgewogenen Saugkraft für Kleinkinder. Der Clou ist aber, dass sich die Dichtung beim Testsieger NUK Magic Cup weder mit den Fingern noch durch Schütteln öffnen lässt. So kann das Kind nicht kleckern – einfach und genial!

Das Fassungsvermögen ist auf maximal 300ml ausgelegt, in der Praxis beträgt der Füllstand ohne Überfüllung 250ml, was eine sehr gute Menge für Kleinkinder und Babys darstellt. Einziger kleiner Wermutstropfen am NUK Magic Cup ist der runde Durchmesser. Dieser ist zwar minimal verjüngt, aber zusätzliche Griffe bzw. Haltehilfen wie bei der Konkurrenz wären praktisch und hilfreich gewesen. Daher schrammt unser Testsieger mit 19 von 20 Punkten ganz knapp an der Höchstwertung vorbei. Unser Fazit: Absolute Kaufempfehlung!

Gesamtbewertung: [19/20 – 95%]

Platz 2: NUK First Choice Trinklernbecher im Test

Der NUK First Choice Trinklernbecher erzielt im Test den zweiten Platz. Dies verdankt er den tollen Haltegriffen, die auch von kleinen Babyhänden fest umschlossen werden. Ein Fassungsvermögen von ca. 200ml ist optimal und sorgt für ein gutes Gesamtgewicht des Bechers. Beim Überprüfen der Dichtung überzeugte der NUK First Choice mit einem 100% dichten Auslaufschutz.

Es gibt jedoch auch zwei Kritikpunkte bei unserem Vergleich, an denen der Sauger Schuld ist. So stellt sich uns die grundsätzliche Frage, wie ein Kind das Trinken aus einem Becher mittels Sauger lernen soll. Der Begriff Abstillhilfe wäre für diesen Schnuller-Aufsatz wohl besser. Zweites Contra: Die Öffnung des Saugers war im Test viel zu klein, sodass man sehr viel Zugluft bzw. Saugkraft beim Trinken aufbringen muss. Eventuell lag hier aber einfach nur ein Produktionsfehler beim NUK First Choice vor, der sich durch Ausweiten des Loches schnell beheben lässt.

Gesamtbewertung: [18/20 – 90%]

Platz 3: CamoCup Trinklernbecher im Vergleich

Bestseller Nr. 1
Hoppediz CamoCup Trinklernbecher geeignet für alle Babys zum Trinken lernen sowie Kinder und Erwachsene mit sensomotorischen Einschränkungen, Petrol, 1 Stück (1er Pack)
  • SCHNABELFORM- Die Trinkrille der Schnabeltasse lässt das Getränk punktgenau und gut dosiert zum Mund fließen. Die Noppen im Lippenbereich stimulieren dabei den Schluckreflex.

Platz 3 gebührt dem CamoCup Trinklernbecher. Mangels Deckel oder Abdichtung wurde dieser Trinkbecher nur in drei der vier Kategorien bewertet. Die Ergonomie ist durch die Verjüngung sehr gut und wird durch zusätzliche Strukturen im Kunststoff verbessert. Der Auslauf zum Trinken ist beim CamoCup schmaler und verlängert, sodass das Baby die Flüssigkeit besser auf sich zukommen sieht. Dies ist gut gedacht, in der Praxis verschlucken sich Kinder aber trotzdem leicht am Wasserschwall bei zu stark angelegter Neigung.

CamoCup Trinklernbecher Test
CamoCup Trinklernbecher im Test: Leider schwappt das Wasser beim Trinken genau so schnell über den Rand, wie bei einem normalen Becher. Bei voller Befüllung ist das Gefäß schwer zu handeln.

Weiterhin animiert die offene Form zum Verschütten und das Füllvolumen ist im Normalzustand mit etwa 120ml als gering zu beurteilen. Beide Nachteile führen bei unserer Wertung im Trinklernbecher Test zu einem Abzug von insgesamt zwei Punkten für den CamoCup .

Gesamtbewertung: [13/15 – 87%]

Platz 4: Philips Avent SCF782/00 im Test

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Avent Schneller Flaschenwärmer (Modell SCF358/00)
  • Temperaturregelung: Milchmenge einstellen, auf „Start“ drücken − fertig

Die Marke Philips Avent steht für Qualität und hochwertige Produkte. Leider wurden wir mit diesem Trinklernbecher im Test enttäuscht. Größtes Problem war der undichte Verschluss. Kräftiges Schütteln führt zu Spritzern, wie wir im nachfolgenden Bild dargestellt haben:

Philips Avent Trinklernbecher
Der Philips Avent Trinklernbecher war im Test leider undicht. Schüttelt das Baby den Becher, dann spritzt es. In unserem Versuch haben wir das Wasser mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt, um den Effekt besser darzustellen.

Dies führte auch zu ungewolltem Kleckern beim Trinken mit dem Philips Avent Becher. Manchmal schwappte beim Eindrücken der 360° Dichtung zu viel Wasser aus dem Becher. Das normale Fassungsvermögen (ca. 250 ml) und die gute Ergonomie mit den extra Griffen für Babys und Kleinkinder konnten hingegen überzeugen. Leider gibt es für den unausgereiften Verschluss im Trinklernbecher Test drei Punkte Abzug (Zwei für den Auslaufschutz und einen fürs Trinken) für den Philips Avent SCF782/00.

Gesamtbewertung: [17/20 – 85%]

Platz 5: Easy Learning Fun Cup NUK im Vergleich

Bestseller Nr. 1
Winstico Saugnapf Spielzeug Baby, 3 Stück Sensorik Spielzeug Lustige Insektenmuster Wasserspielzeug für Kinder Toddler Sensorik Spielzeug Baby ab 18 Monate
  • 🌞Happy Spinning Toy - Drehspielzeug drehen sich sehr leicht, die Kugeln in den Flügeln rasseln, wenn man das Motorikspielzeug schüttelt. Lustige Geräusche und niedliche Cartoon-Insektenmuster halten Kinder interessiert und glücklich.

Der Easy Learning Fun Cup von NUK hat als Alleinstellungsmerkmal in unserem Vergleich einen versenkbaren Strohhalm. Diesen können Sie durch Drehen im Deckel verstecken:

Easy Learning Fun Cup von NUK
Easy Learning Fun Cup von NUK: Der Strohhalm ist im Drehverschluss integriert und versenkbar. Der Deckel hielt im Test dicht und verlor keine Flüssigkeit.

Ähnlich wie beim Sauger des NUK First Choice Bechers, stellt sich hier die Frage, wie das Kind dadurch richtiges Trinken lernt. Die Reinigung des Strohhalms ist obendrein unkomfortabel. Keine zusätzlichen Haltegriffe und ein befülltes Maximalgewicht, von fast einem halben Kilogramm, eignen sich eher für ältere Kinder. Dafür war der NUK Easy Learning Fun Cup im Schütteltest dicht.

Gesamtbewertung: [16/20 – 80%]

Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 25.06.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.