In diesem Testbericht haben wir das NUK Baby Badethermometer 10256386 einem intensiven Test unterzogen. Weiterhin finden Sie in der folgenden Vergleichstabelle vier weitere Badewannen Thermometern der Hersteller Rotho Babydesign, reer, Chicco und Philips Avent und deren wichtigste Produkteigenschaften. Dabei handelt es sich um die Bestseller auf Amazon, für welche auch unsere Redaktion eine Kaufempfehlung ausspricht:
Artikelübersicht
NUK Baby Badethermometer 10256386 im Test
- Gefahrlose Temperaturmessung mit Messflüssigkeit auf der Basis von natürlichem Rapsöl
Das NUK Baby Badethermometer 10256386 ist ein günstiges Thermometer für Badewasser. Die Verarbeitung ist im Test für den günstigen Preis von ca. 2€ bis 3€ in Ordnung. Das Thermometer ist leicht und stabil.
Die Messflüssigkeit basiert auf Rapsöl und ist im Vergleich zum verbotenen Quecksilber ungiftig. Sollte wider Erwarten einmal etwas Auslaufen ist das Baby in der Babybadewanne sicher. Die Reaktionszeit ist schnell und man kann ohne große Wartezeit die Wassertemperatur messen. Dies gelingt im Test auch präzise, zumindest konnten wir bei der Gegenmessung mit einem andern Digitalthermometer keine nennenswerten Abweichungen feststellen.
Die Ablesung erfolgt auf einer Skala mit 0°C bis 50°C. Zusätzlich befindet sich noch eine kleine Hilfestellung in Form von Smiles an der Skaleneinteilung. Diese weisen Eltern darauf hin, ob die Wassertemperatur warm, kalt auf Körpertemperatur ist:
Das Design ist im Test als kindgerecht zu bezeichnen. Babyblaue Farbe und aufgedruckte Tiere, wie Tintenfisch und Seepferdchen schmücken das NUK Baby Badethermometer 10256386.
Fazit: Das NUK Baby Badethermometer 10256386 ist im Test ein zuverlässiges Thermometer mit guter Verarbeitung und Preis-Leistung. Dank der schnellen Messung, dem kindgerechten Design und dem ungiftigen Inhalt sprechen wir eine Kaufempfehlung aus.
– Verarbeitung
– Messdauer
– Präzision
– Preis-Leistung
Gesamtbewertung: [19/20 – 95%]
Kaufratgeber zum Baby Badethermometer Test
Unser Kaufratgeber zum Baby Badethermometer Test hilft Ihnen die richtige Kaufentscheidung zu treffen und berät Sie zu den wichtigsten Eigenschaften dieser Babyprodukte.
1. Auf die richtige Temperatur kommt es an
Ein wärmendes Bad säubert nicht nur das Kind, sondern regt auch seinen Kreislauf an und ist erholsam und wohltuend. Erkältungsbäder helfen gegen Krankheit und fördern bei richtiger Temperatur die Durchblutung. Hier zu ist es wichtig, dass Sie die Wassertemperatur exakt bestimmen und sich das Kind weder verbrüht noch auskühlt. Richtig temperiert lösen sich Badezusätze optimal im Wasser auf und auch Diabetiker sollten zu heißes Baden vermeiden. Ein Test mittels Messung verhindert das unbeabsichtigte Verbrühen in zu heißem Badewasser.
Babys und Kleinkinder sollten in den ersten Monaten nur ein bis zweimal pro Woche gebadet werden. Kommt das Badethermometer öfters zum Einsatz, dann kann dies die empfindliche Haut schädigen. Fängt das Kind zu krabbeln an, dann können sie es öfters säubern und in die warme Badewanne stecken. Ideal ist dabei eine Wassertemperatur, die möglichst nahe an der Körpertemperatur von 37°C liegt.
2. Welche Badethermometer gibt es?
Zum Messen der Wassertemperatur in der Babybadewanne gibt es analoge und digitale Thermometer. Digitale Messgeräte verwenden dabei eine LCD-Anzeige und geben auf diesem kleinen Bildschirm das gut lesbare Messergebnis aus.
Analoge Geräte, wie das oben getestete NUK Baby Badethermometer 10256386, besitzen eine Messflüssigkeit, die sich bei warmen Temperaturen in einem Röhrchen ausdehnt. Anhand einer Skala kann die equivalente Temperatur abgelesen werden. Früher verwendete man dazu Quecksilber. Der Verkauf von Quecksilber ist wegen der Gesundheitsgefahren aber mittlerweile gesetzlich verboten. Heutzutage sind alternative Flüssigkeiten wie Petroleum oder auch ungefährliches Rapsöl gebräuchlich.
Beim Aussehen und der Form setzen viele Designer auf Tiere wie Schildkröte, Ente oder Fische. Zu den beliebtesten Herstellern für Badewannenthermometer zählen u.a.:
- Babylove
- Chicco
- NUK
- Philips Avent
- reer
- rotho Babydesign
Preisvergleich der 5 aktuellen Bestseller
Nachfolgend sehen Sie die fünf aktuellen Bestseller zum Baby Badethermometer. Für den einfacheren Preis-Vergleich haben wir diese Thermometer nach Preis sortiert:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | TFA Dostmann Analoges Badethermometer, 14.3018.06, blau,L37 x B11 x H195 mm | 4,29 EUR | Zum Angebot* | ||
2 | BabyOne Schwimmendes Badethermometer, Design: Giraffe, babysicher, Analog | 6,99 EUR 4,79 EUR | Zum Angebot* | ||
3 | NUK Badethermometer für sicheres Baden, natürliche Messflüssigkeit aus Rapsöl, Made in Germany,... | 5,95 EUR | Zum Angebot* | ||
4 | BIGKEYEOY Sicherheit Baby Badethermometer, Digitalthermometer für Badewanne, Genau... | 13,99 EUR | Zum Angebot* | ||
5 | Philips Avent Digitalthermometer (Modell SCH480/00) | 19,99 EUR 14,99 EUR | Zum Angebot* |
Lesetipp: Wenn Sie auch gerne mit den Kindern im Freien Planschen, empfehlen wir unsere Testberichte zu Schwimmring, Schwimmflügel, Baby Schwimmhilfe und Schwimmgürtel!
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2025-01-26 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.