Waschbare Stilleinlagen vs. Einwegstilleinlagen im Test

Stilleinlagen Test Vergleich
Waschbare Stilleinlagen im Test und Vergleich mit Einwegstilleinlagen

In diesem Testbericht vergleichen wir zwei Stilleinlagen von Lansinoh und ELANEE. Außerdem geben wir Tipps zu den Vorteilen und Nachteilen, sowie den verwendeten Materialien.

Tipp: Unsere Redaktion empfiehlt den Kauf der fünf aktuellen Bestseller bei Amazon. Diese erfreuen sich bei den Kunden zurzeit einer hohen Beliebtheit und erzielen gute Testergebnisse.

Artikelübersicht

Test der Saugfähigkeit von Stilleinlagen

In unserem praktischen Test haben wir die Saugfähigkeit von den waschbaren Silberstilleinlagen von ELANEE mit den Einwegstilleinlagen von Lansinoh verglichen.

Stilleinlagen Vergleich
Stilleinlagen Vergleich: Die ultradünnen Einwegstilleinlagen von Lansinoh treten im Test gegen die waschbaren Silberstilleinlagen von ELANEE an

Fazit: Die Bewertungen aus unserem Test können Sie der folgenden Vergleichstabelle entnehmen, Testsieger wurde Lansinoh:

Typ
Einweg
Waschbar
Bild
Lansinoh 44260 Stilleinlagen, 36 Stück
ELANEE Silber-Stilleinlagen, antibakterielle und waschbare Stilleinlage – weich und kühlend, 1 Paar (218-00) | 2 Stück (1er Pack)
Produkt
Lansinoh 44260 Stilleinlagen, 36 Stück
ELANEE Silber-Stilleinlagen, antibakterielle und waschbare Stilleinlage – weich und kühlend, 1 Paar (218-00) | 2 Stück (1er Pack)
Klebestreifen
Ja
Nein
Müll
Sehr Hoch
Sehr niedrig
Waschbar
Nein
Ja
Saugfähigkeit
Oberfläche
Tragekomfort
Gesamtbewertung
[14/15]
[13/15]
Anmerkung
Testsieger mit hoher Saugkraft und sicherem Verschluss.
Angenehm zu Tragen und ökologisch sinnvoll
Preis
8,08 EUR
8,99 EUR
Typ
Einweg
Bild
Lansinoh 44260 Stilleinlagen, 36 Stück
Produkt
Lansinoh 44260 Stilleinlagen, 36 Stück
Klebestreifen
Ja
Müll
Sehr Hoch
Waschbar
Nein
Saugfähigkeit
Oberfläche
Tragekomfort
Gesamtbewertung
[14/15]
Anmerkung
Testsieger mit hoher Saugkraft und sicherem Verschluss.
Preis
8,08 EUR
Typ
Waschbar
Bild
ELANEE Silber-Stilleinlagen, antibakterielle und waschbare Stilleinlage – weich und kühlend, 1 Paar (218-00) | 2 Stück (1er Pack)
Produkt
ELANEE Silber-Stilleinlagen, antibakterielle und waschbare Stilleinlage – weich und kühlend, 1 Paar (218-00) | 2 Stück (1er Pack)
Klebestreifen
Nein
Müll
Sehr niedrig
Waschbar
Ja
Saugfähigkeit
Oberfläche
Tragekomfort
Gesamtbewertung
[13/15]
Anmerkung
Angenehm zu Tragen und ökologisch sinnvoll
Preis
8,99 EUR

Aufbau und Material der Einlagen im Test

Die antibakteriellen Silberstilleinlagen von ELANEE bestehen aus zwei Stoffschichten. Eine saugfähige Lage zur Flüssigkeitsaufnahme und eine Schicht mit eingewebtem, bioziden Silbergarn, welches die Bakterienausbreitung verringert.

Vergleich Einwegstilleinlage und waschbare Stilleinlagen
Vergleich von Einwegstilleinlage und waschbaren Stilleinlagen: Links sieht man das mehrschichtige Einwegmodell mit Verpackungstüte (Müll) und innen liegendem Saugkern. In der Mitte sieht man die Vorderseite der waschbaren Einlage mit den antibakteriellen Silberfäden. Rechts ist die saugfähige Rückseite erkennbar.

In unserem Test besitzen die Pads von Lansinoh einen mehrschichtigen Aufbau mit weicher Oberfläche und saugfähigem Kern. Zur besseren Unterscheidung haben wir auf den folgenden Bildern die Einwegstilleinlage zusammengeklappt gelassen. In unserem Test wollten wir natürlich wissen, welches Produkt mehr Saugkraft hat.

Test & Vergleich: Welche Einlage saugt mehr Muttermilch?

Für den Versuch haben wir beide Einlagen in einen Teller mit 4cl Cola getränkt und sich vollsaugen lassen. Anschließend wurde die übrig gebliebene Flüssigkeit gemessen und so der Testsieger gekürt. Im folgenden Bild ist der Versuchsaufbau und die Durchführung der Analyse zu sehen:

Stilleinlagen Test
Stilleinlagen Test: 4cl Cola wurden auf einen Teller gegeben. Die waschbare Silber-Stilleinlage von ELANEE (linker Teller) und die Einwegstilleinlagen von Lansinoh (rechter Teller) wurden in die Flüssigkeit getränkt. Im Bild unten links ist der Flüssigkeitsrest zu sehen, der nicht aufgesaugt wurde. Testsieger wurde die Einlage von Lansinoh, welche über 3cl aufgesaugt und sicher verschlossen hat.

Das Testergebnis war relativ eindeutig. Die Einlage von Lansinoh hat sich im Test sofort mit Cola vollgesogen und eine hohe Saugkraft bewiesen. Insgesamt werden etwas über 3cl an Flüssigkeit im Saugkern eingeschlossen. Die Silbereinlage von ELANEE tat sich deutlich schwerer im Stilleinlagen Test. Nicht nur das deutlich weniger Muttermilch gebunden wird, auch setzt ein starkes Tropfen der Flüssigkeit ein, als wir den Stoff vom Teller heben:

Test der Flüssigkeitaufnahme
Test der Flüssigkeitsaufnahme. Während Lansinoh die Muttermilch sicher im Saugkern einschließt (rechts) tropfte die waschbare Einlage von ELANEE deutlich nach (links).

Testsieger: Lansinoh Stilleinlagen

Die Einlagen zum Stillen von Lansinoh für den Einmalgebrauch werden unser Testsieger aufgrund der höheren Flüssigkeitsaufnahme und dem sicheren Verschluss im Kern. Der Tragekomfort ist bei beiden Babyartikeln ähnlich, das Abziehen der Klebestreifen ist trotz gutem Halt nicht schmerzhaft.

Insgesamt sollte man beim Kaufen aber noch ein paar weitere Aspekte berücksichtigen. So hat Lansinoh durch die Umverpackung das höhere Müllaufkommen und ist auf Dauer auch teurer als die wiederverwendbaren BH-Einlagen von ELANEE.

Rechenbeispiel:

180 Tage Stilldauer x 3 Einlagen pro Tag x 12,5 Cent (200 Stück für 24,99€) = 67,50€

8 waschbare Einlagen x 4,50€ (9€ für Zweierpack) = 36€

Dazu kommt noch ein Faktor für Kosten von Wasser und Waschmittel.

Kauf-Tipp: Die Still-BH-Einlagen von Lansinoh sind unser Testsieger und bekommen von unserer Redaktion eine Kaufempfehlung:

Bestseller Nr. 1
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 100 Stück, 44284, weiß
  • Supersaugfähiger Kern in jeder Stilleinlage schließt die Feuchtigkeit schnell ein

Wie stoppen Stilleinlagen die Muttermilch?

Warum Muttermilch unkontrolliert austritt: Muttermilch fließt beim Stillen des Babys aus der Brustwarze. Nachtropfen und ungewolltes Fließen der Milch in den Stillpausen führt zu unansehnlichen Flecken auf dem Oberteil. Ist die Brust prall gefühlt oder werden reflexartig Hormone durch das Babygeschrei ausgelöst, dann kommt es ebenfalls zu unkontrolliertem Milchfluss.

Funktion der Stilleinlagen: Waschbare Stillpads und Einwegstilleinlagen bestehen aus einem atmungsaktiven und saugfähigen Material. Sie werden im Still-BH platziert und saugen die Muttermilch auf. Wie hoch die Saugfähigkeit ist, zeigen wir im praktischen Stilleinlagen Test weiter unten. Durch die Einlagen bleiben die Brustwarzen sauber, trocken und frei von einer schmerzhaften Brustentzündung, der sogenannten Mastitis. Ca. ein bis dreimal am Tag sollten die Stielleinlagen gewechselt werden, damit Bakterien und Pilze kein feuchtwarmes Klima vorfinden.

Vergleich: Einwegstilleinlagen oder waschbare Stilleinlagen kaufen?

Nachfolgend haben wir für unseren Test die Vorteile und Nachteile von Einwegstilleinlagen und waschbaren Stilleinlagen aufgelistet. Außerdem finden Sie einen Vergleich verschiedener Materialien und wie sich diese auf den Tragekomfort und den Reinigungsaufwand auswirken.

Vorteile und Nachteile im Vergleich

Vorteile von Einwegstilleinlagen

  • Schnell verfügbar und leicht zu entsorgen
  • Fixierbar mit Klebestreifen
  • Saugfähiger als waschbare Einlagen
  • Flüssigkeit wird besser eingeschlossen und tropft nicht zurück

Vorteile der Stilleinlage Saugkraft Klebestreifen
Vorteile der Einwegstilleinlage: Der mehrschichtige Aufbau garantiert eine hohe Saugkraft und Klebestreifen fixieren die Einlage an der mütterlichen Brust.

Nachteile von Einwegpads

  • Hohe Umweltbelastung durch Müllaufkommen
  • Auf Dauer teuer

Vorteile von waschbaren Pads

  • Günstigerer Preis im Langzeitgebrauch
  • Umweltschonend
  • Naturfasern sind besonders atmungsaktiv und hautschonend

Nachteile von waschbaren Stilleinlagen

  • Aufwändig zu reinigen
  • Wartezeit durch Trockenphasen
  • Keine Klebestreifen zum Fixieren

Das richtige Material: Baumwolle, Seide, Silikon oder Wolle?

  • Baumwolle: Robuste und pflegeleichte Stil-BH-Einlagen aus Baumwolle sind bei 60° in der Waschmaschine waschbar und für den Trockner geeignet. Das Material ist atmungsaktiv und hautfreundlich. Schwächen liegen in der geringen Saugstärke. Um Bakterien zu vermeiden, müssen Sie Baumwolle häufiger wechseln oder bei geringem Milchausfluss tragen.
  • Wolle: Stillpads aus Wolle sind besonders saugstark. Das enthaltene Wollfett Lanolin ist hautpflegend und entzündungshemmend. Nachteile: Lanolin kann Allergien auslösen und Wolle ist nicht maschinenwaschbar. Die Handwäsche mittels Wollwaschmittel ist zeitaufwendig.
  • Seide: Die besonders atmungsaktiven Still-BH-Einlagen aus Seide kühlen die Haut und helfen gegen Infektionen und wunde Brustwarzen. Hohe Temperaturen sind beim Waschen zu vermeiden. Empfehlenswert sind Einlagen mit einer angenehmen Innenschicht aus Seid und einer saugfähigen Außenschicht aus Wolle.
  • Silikon: Silikoneinlagen verhindern den Austritt der Muttermilch durch Ausübung von Druck auf die Brustwarze. Insbesondere im Training, Schwimmbad oder um nachts ohne BH zu schlafen, sind diese selbstklebenden Stilleinlagen hilfreich. Der Wechsel der Silikoneinlagen erfolgt bei Feuchtigkeitsbildung an den Brustwarzen. Reinigen Sie anschließend mit pH-neutralem Geschirrspülmittel und warmen Wasser. Ähnlich wie bei Silikonschnullern ist die Allergiegefahr gering.

Bestseller Nr. 5
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 60 Stück
  • Supersaugfähiger Kern in jeder Stilleinlage schließt die Feuchtigkeit schnell ein
  • Komfortabel & auslaufsicher dank wasserundurchlässiger Außenseite
  • Ultradünn & natürlich geformt für einen unauffälligen Sitz
  • NEU: Jetzt noch weicher, auch für beanspruchte Brustwarzen geeignet. Neuer Hygieneschutz aus Vlies – 25 % weniger Material!
  • Diese Einweg Stilleinlagen sind die ideale Alternative für waschbare Stilleinlagen (wiederverwendbare Stilleinlagen / Stilleinlagen waschbar) und Wolle Seide Stilleinlagen in der Stillzeit.
Bestseller Nr. 6
Medela Safe & Dry Einweg-Stilleinlagen – Extrem saugfähige Stilleinlagen – Packung mit 30 einzeln verpackten Stilleinlagen
  • Extrem saugfähig: Wenn große Mengen Muttermilch auslaufen, sorgen die Einweg-Stilleinlagen von Medela für ein trockenes, angenehmes und sicheres Gefühl - sowohl tagsüber als auch nachts
  • Bequem und sicher: Die weiche Innenseite aus Naturfasern leitet Feuchtigkeit sofort ab und ist sanft zu empfindlicher Haut / Mit wasserdichter Außenschicht zum Schutz der Kleidung
  • Angepasste Form: Die Stilleinlagen haben ein vorgeformtes Design, das sich der Brust anpasst / Die Klebestreifen sorgen dafür, dass die Einlagen fest im BH sitzen, ohne durchzuscheinen
  • Hygienisch und praktisch: Safe & Dry Einweg-Stilleinlagen werden einzeln verpackt geliefert, sodass sie in der Tasche verstaut und unterwegs verwendet werden können
  • Lieferumfang: Medela Safe & Dry Einweg-Stilleinlagen werden in einer Packung mit 30 einzeln verpackten Stilleinlagen geliefert
Bestseller Nr. 7
Medela Damen Pregnancy and Nursing Bra (3er Pack), Schwarz, M
  • Einfache Anwendung: Der Medela Umstands- und Still-BH ist bügellos und nahtlos und verfügt über einen dreireihigen Hakenverschluss für zusätzlichen Halt bei den Größen L und XL
  • Volle Flexibilität: Das Unterbrustband ist extra dehnbar und passt sich sanft dem wachsenden Bauch an, während die herunterklappbaren Cups sofortigen Hautkontakt mit dem Baby ermöglichen
  • Komfort hat Vorrang: Das hochwertige Stretchmaterial stützt die Brust sanft, während die Stilleinlagen dank der enganliegenden Passform an Ort und Stelle bleiben und für trockene Nächte sorgen
  • Für Mütter entworfen: Das Material des Umstands- und Still-BHs passt sich den Veränderungen der Brustform während der Schwangerschaft an, sodass der Komfort in jeder Phase gewährleistet ist
  • Lieferumfang: 3 x Medela nahtloser Schwangerschafts- und Still-BH, 90 Prozent Nylon, 10 Prozent Elastan, Maschinenwäsche heiß, Schonwaschgang, Trockner niedrig, nicht bügeln oder chemisch reinigen
Bestseller Nr. 8
Livella waschbare Stilleinlagen (8 Stück) mit saugstarkem Kern aus natürlichen Bambusfasern/wiederverwendbar/inkl. Wäschenetz
  • ✅ Zuverlässiger Auslaufschutz – Dank saugstarkem Kern aus natürlichen Bambusfasern und undurchlässiger Außenschicht
  • ✅ Besonders Sanft zur Haut – Durch ultraweiche Innenseite
  • ✅ Diskret unter der Kleidung – Passend für jeden Still-BH
  • ✅ Pflegeleicht und formstabil – Selbst nach vielen Waschgängen - Gratis Wäschenetz – Schützt die waschbaren Stilleinlagen beim Waschen
  • ✅ Wiederverwendbar und umweltschonend - BPA und BPS frei - Nachhaltige und plastikfreie Verpackung
AngebotBestseller Nr. 9
NUK High Performance Breast Pads, 60 Stück, weiß
  • Starke Saugkraft: +40% mehr* Saugleistung durch sofort-saugvlies
  • Atmungsaktiv, hautfreundlich und seidig weich
  • Körpergerechte Passform dank 3d-form: schmiegt sich rundum an die Brust an
  • Kein Verrutschen: zwei große Klebestreifen sorgen für sicheren Halt im BH
  • Hygienisch einzeln verpackt im knisterfreien vlies-beutel, 60 Stück
Bestseller Nr. 10
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 216 Stück (6 x 36 Stück)
  • Supersaugfähiger Kern schließt Feuchtigkeit schnell ein
  • Komfortabel & auslaufsicher dank wasserundurchlässiger Außenseite
  • Ultradünn & natürlich geformt für einen unauffälligen Sitz
  • NEU: Jetzt noch weicher, auch für beanspruchte Brustwarzen geeignet. Neuer Hygieneschutz aus Vlies – 25 % weniger Material
  • Diese Einweg Stilleinlagen sind die ideale Alternative für waschbare Stilleinlagen (wiederverwendbare Stilleinlagen / Stilleinlagen waschbar) und Wolle Seide Stilleinlagen in der Stillzeit.

Hinweis: Manche Mütter reagieren allergisch auf Wolle und Seide, dies sollten Sie bei sich vor dem Kauf unbedingt testen. Waschbare Materialien aus Baumwolle sind für Allergiker daher besser geeignet.

Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 25.06.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.